Medizinische Trainingstherapie

Ihr Training für die Rehabilitation der Muskulatur nach Verletzungen oder Operationen, den Muskelaufbau und die Gesunderhaltung.

Damit Sie fit und gesund werden.

Medizinische Trainingstherapie

Ihr zielgerichtetes Training

Unter medizinischer Trainingstherapie versteht man das schmerzfreie und zielgerichtete Trainieren bestimmter Muskelgruppen unter Berücksichtigung verschiedener Trainingsaspekte. Ziele hierbei sind die Rehabilitation der Muskulatur nach Verletzungen oder Operationen, der Muskelaufbau und die Gesunderhaltung. Durch das Training werden die Stabilität der Gelenke, die Koordination, Kraft und Ausdauer der Muskulatur systematisch verbessert.
Wir trainieren in unserer Praxis zum großen Teil mit Übungen, bei denen das eigene Körpergewicht ausreicht, setzen aber bei Bedarf auch Hanteln, Gewichtsstangen und Geräte (Seilzug, Slingtrainer, Kletterwand…) ein.
Die Medizinische Trainingstherapie ist fester Bestandteil in fast allen präventiven Therapieansätzen und sollte in jede Therapie integriert werden, um das Therapieergebnis langfristig zu erhalten.

Das sagen unsere Patienten

Unsere Therapieformen

Bei uns findest Du die passende Therapieform.
Das „Trainingswerk“ bietet eine breite Palette an erstklassigen präventiven Fitness-und Gesundheits-Kursen. Wir sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Kursprogramme zuentwickeln, die den individuellen Anforderungen und Zielen der Teilnehmer gerecht werden. Das Programm ist auf Bedürfnisse wie Fitness, Gesundheitsvorsorge, Sport-und Gesundheitsinformation, Entspannung, Körpererfahrung, Spaß an der Bewegung, Erlebnisgewinn und Geselligkeit ausgerichtet. Dabei werden ein Teil der Kurse, die von der zentralen Prüfstelle Prävention geprüft wurden, von der Krankenkasse bezuschusst. Natürlich sind auch die nicht bezuschussten Kurse an dem Prinzip "Prävention" ausgerichtet und werden euch vollumfänglich fördern.