Physiotherapie
Physiotherapie umfasst als Oberbegriff alle Formen von aktiver und passiver Therapie. Dazu gehören sowohl die Krankengymnastik, die als Heilgymnastik den Physiotherapeuten und Krankengymnasten vorbehalten ist, als auch die Physikalische Therapie, welche die Behandlung durch Wärme, Kälte, Strom und Ultraschall ergänzt. Heute beinhaltet die Physiotherapie darüber hinaus noch viele weitere Spezialisierungen wie beispielsweise die Manuelle Therapie und die Sportphysiotherapie. Die Physiotherapie findet ihre Anwendung in sehr vielfältigen Bereichen, sei es in der Prävention, der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen, der Gesunderhaltung oder im Training.
(Die Ausbildung zum staatliche geprüften Physiotherapeuten dauert 3 Jahre und endet mit einem Staatsexamen. Seit einigen Jahren ist der Beruf ebenfalls akademisiert und es besteht die Möglichkeit, einen Bachelor- oder Masterabschluss zu erlangen.)